Survival

Server

Avatar

Survival

Server

PvP

Server

Avatar

PvP

Server

Creative

Server

Avatar

Creative

Server

Event / Minigames

Server

Avatar

Event / Minigames

Server

Herzlich willkommen auf dem Farm-Server!

Schnellreise: /farm

Du möchtest bauen, aber dir mangelt es an Material? Dann besuche den Farm-Server. Getreu dem Motto:

"Nimm mit, was du kriegen kannst und gib nichts wieder zurück!"

Nachdem du /farm eingegeben hast, landest du am /spawn des Farm-Servers, der zugleich die BaumSandFarm und die Safarizone ist. Von dort aus findest du in jeder Himmelsrichtung Abteilungen, in welchen du die unterschiedlichsten Materialien farmen kannst.


Die Farmwelten und ihre Portale

Farmwelt
Eine normale Karte, alles, was nicht niet- und nagelfest ist, kannst du hier mitnehmen.

Nether-Welt
Die Hölle von Minecraft, ein gefährlicher Ort voller begehrter Materialien.

End-Welt
Bietet dir die Möglichkeit, die wertvollen Elytren zu erfarmen.

Bosswelt
Bietet dir die Möglichkeit, gegen den Enderdrachen, Wither und dem Magier zu kämpfen. Hierfür benötigst du jeweils einen Token.

HINWEIS:

In den Farmwelten können keine Grundstücke, Gebäude oder Bauten beansprucht werden. Das sogenannte "Griefen" , also das Abbauen von Blöcken anderer Spieler, ist hier erlaubt. Deshalb solltest du hier nichts stehen lassen, was du behalten möchtest!

Eindrücke aus der Safarizone

Die Farmwelt-Portale

Die BaumSandFarm

In der BaumSand-Farm bieten wir dir einen einfacheren Weg an Holz, Sand, Endstone, Schnee, Eis und Keramik zu gelangen.
Es gibt zwei Becken, um die verschiedenen Holzsorten zu erfarmen.

  • In dem einen Becken sind Birke, Tropenholz und Schwarzeiche sowie Kies zu finden.
  • Im zweiten Becken findet ihr die Sorten Eiche, Akazie und Fichte, aber auch Lehm im Untergrund.

Die “Becken” werden nach dem Verlassen des Beckens wieder aufgefüllt.

Eindrücke aus der Safarizone

Eindrücke aus der BaumSandFarm


Die Safarizone

In der Safarizone hast du nicht nur die Möglichkeit, Tiere und Mobs zu erlegen und deren Ressourcen zu erhalten, sondern auch diese mit einem "Safariball" zu fangen.

Wenn dein Fang erfolgreich war, erhältst du im Gegenzug zu einem gewissen Betrag das Spawnei. So hast du die Chance, die freundlichen und bösartigen Mobs mit in deine Basis zu nehmen.

Die Safarizone besteht aus insgesamt 17 Zonen, welche eweils unterschiedlich aufgebaut sind. Die einfachen Zonen befinden sich am Eingang, die schwierigen dafür am Ende. Desto weiter ihr euch in die Safarizone hinein traut, desto besser solltet ihr gerüstet sein!

Eindrücke aus der Safarizone

Eindrücke aus der Safarizone


Wichtige Hinweise


Diese Hinweise gelten für den gesamten Farm-Server:

In den Farmwelten können keine Grundstücke, Gebäude oder Bauten beansprucht werden.

Das sogenannte "Griefen", also das Abbauen von Blöcken anderer Spieler, ist hier erlaubt. Deshalb solltest du hier nichts stehen lassen, was du behalten möchtest!

Es empfiehlt sich, keine Homes in den Farmwelten zu setzen, da diese in regelmäßigen Abständen erneuert werden. Ihr nutzt eure Homes auf eigene Gefahr.

Das Ausloggen in den Farmwelten wird aus dem vorgenannten Punkt ebenfalls nicht empfohlen.

Es werden keine Items bei dem Verlust dieser zurückerstattet, außer es gibt nachvollziehbare Probleme auf diesem Server.

Wichtige Befehle

  • /farm
    Dieser Befehl bringt dich von den anderen Servern auf den Farm-Server, an die Position, wo du zuletzt gewesen bist.
  • /warp farm
    Diesen Befehl kannst du nutzen, um von den anderen Servern direkt zum Spawn des Farm-Servers zu gelangen.
  • /spawn
    Teleportiert dich zum Spawn des Farm-Servers.
  • /back
    Teleportiert dich zu deinem letzten Standort.

Weiteren Server im Überblick:

INFLUENCER AUF CULTCRAFT

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.