- Auf dem Server gelten die allgemeinen Serverregeln insofern nicht vom PvP-Regelwerk anders beschrieben sind diese dem PvP-Regelwerk übergeordnet.
- Wer im PvP nicht sterben möchte, hat das PvP zu meiden.
- Das Teleportieren von Usern ohne deren Wissen ins PvP ist untersagt. Sollte es unumgänglich sein, so muss der zu teleportierende User darauf hingewiesen werden, dass er den PvP betritt und seine Zustimmung geben. Ein durch Teleport Anfrage wissentlich oder unwissentlich ins PvP teleportierter User darf nicht unmittelbar im PvP angegriffen werden. Wird dieser im PvP angegriffen, so handelt es sich um den Tatbestand einer Teleport-Falle, welche nach teaminternem Strafkatalog bestraft wird.
- Spielerfallen sind im PvP erlaubt und müssen im Gegensatz zum Survival-Server NICHT gekennzeichnet werden. Sollten durch ausgelöste Spielerfallen Schäden an der Umwelt entstehen, so sind diese zeitnah selbstständig zu reparieren. Ansonsten greift der Tatbestand der Freebuild-Verunstaltung.
- Gebäude auf dem PvP-Server sollten mittelalterlich gestaltet seien, natürlich werden auch andere Stilrichtungen zugelassen, wie Stile aus vorherigen Epochen oder anderen Kulturen.
- Das Sichern von unterirdischen Gebäuden ist auf dem PvP erlaubt. Bei unterirdischen Gebäuden sollte es an der Oberfläche Anzeichen geben, dass sich an der Stelle etwas befindet, um durch Sicherungen nicht grundlos leere Flächen zu beanspruchen.
- Farmen wie etwa Darkrooms sind erlaubt, diese sollten aber kein an und abschaltbares Wasser enthalten, da dieses zu störenden Lags führt. Darkrooms sollten wenn möglich abschaltbar sein, z. B. mit Licht.
- Das Benutzen des Creative-Modus zum Bau persönlicher oder Clan-Gebilde ist untersagt.
- Die Benutzung von Worldedit ist in gewissem Ausmaß gestattet, dies kostet jedoch 50 % mehr als auf
dem Survival-Server.
Folgende Worldedit Tätigkeiten werden im PvP gegen Aufpreis ausgeführt:- Verschieben ohne Terraforming
- Verschieben mit Terraforming
- Terraforming
- Mogwai Bäume aller Art
- Keller Ausheben
- Das Provozieren und Aufziehen von Spielern und Clänen ist ausschließlich auf dem PvP-Server und ausschließlich im PvP-Chat (/ch pvp) gestattet, hierbei ist zu beachten, dass Beleidigungen weiterhin untersagt sind und geahndet werden.
- Das Verschaffen von taktischen und/oder kämpferischen Vorteilen mit Enderperlen oder Chorusfrüchten ist gestattet. Darunter zählt auch das Eindringen in Persönliche- oder Clanbauten.
- Spawn-Campen ist untersagt, hierbei handelt es sich um das Töten eines Spielers direkt nach dem Respawn z. B. an seinem Bett. /home oder /back,um z.B. verlorenes Equipment zu besorgen, zählt nicht als Respawn.
- Das Setzen von Home-Punkten innerhalb fremder Bauten ist untersagt und benötigt die Zustimmung des Regionsbesitzers.
- Das Ausloggen in einer fremden Basis und das spätere Wiedereinloggen ab einer ungefähren Abwesenheit von 5 Minuten wird wie ein Home-Punkt nach §2 Abs. 3.1. angesehen.
- Das Nutzen von Back-Punkten, um zurück in eine Basis zu kommen, ist nach Beendigung einer Kampfhandlung oder 5 Minuten nach Verlassen des Gebietes ebenso untersagt.
- Das Platzieren eines 2. Accounts, um diesen als Home-Punkt oder Back-Punkt zu nutzen, ist ebenso untersagt, siehe §2 Abs. 3.2.
- Auf nicht bebauten Flächen z. B. oberhalb einer Untergrundbasis, in unfertigen Darkrooms und in natürlichen Minen ist das Setzen von Home-Punkten auch in Regionen erlaubt.
- Existiert ein Home, welches zum Zeitpunkt des Setzens die Regeln §2 Abs. 3.1. und § 2 Abs. 3.5. nicht verletzt hat, so muss es dann nachträglich und ohne Strafe umgesetzt werden.
- Das mutwillige Eindringen in eine fertige oder unfertige feindliche Basis z. B. durch Graben wird als Griefing angesehen und bestraft.